| 
 
 
 
Splitter aus dem Fakultätsrat Informatik
- Nachtrag SoSe1997 -
Datum: Oktober 1997
Diesmal sind es eher fette Brocken: An den letzten 
Fakultätsratsbeschlüssen wird die Fakultät noch lange 
herumkauen müssen!  Hier nun ein Sammelsurium der letzten vier 
Fakultätsratssitzungen im SS97:
 
 Die KLS (Kommission für Lehre und Studium) geht über in die 
    "Studienkommission". 
    Vorsitzender der Studienkommission ist Prof. A. Schmitt, der 
    dadurch automatisch Studiendekan geworden ist. Der Studiendekan ist 
    verpflichtet, sämtlichen studentischen Beschwerden über das 
    Studium nachzugehen, und dem Antragsteller zu berichten. 
    Wenn euch also etwas nicht paßt: Wendet euch an Prof.  A.  
    Schmitt!  Er muß sich um Besserung bemühen!
    (Siehe auch 
    Gremien an der Fakultät für Informatik) 
     
Forschungsfreisemester werden in Zukunft am Schwarzen Brett der
    Fakultät frühzeitig veröffentlicht.  
 Die Fakultät muß bis Ende Mai Stellen im Wert von 
    1,25 Mio DM namentlich benennen, die bis zum Jahr 2001 
    abgegeben werden müssen!  Das Ganze nennt die Landesregierung dann 
    Solidarpakt... 
    Bis zum Jahr 2006 müssen dann nochmals 
    1,35 Mio DM in Stellen abgegeben werden.  Die Stellen müssen 
    "gleichmäßig" verteilt sein; es werden also auch Professuren
    abgegeben werden. 
Die Fakultät möchte ein Baccalaureat einrichten.  Ein 
    entsprechender Vorschlag ist an das Kultusministerium geschickt worden. 
 
Die vollständigen Protokolle hängen an einer der
Stellwände im Foyer des Informatikgebäudes.
 
   
  |