| 
 
 
 
Neues aus der Mathe-Fakultät
Datum: Oktober 1997
 
Die Fakultät für Mathematik hat die Einführung eines 
Mentoren-Programms beschlossen. 
 
Was ist das? 
Ein Mentor ist ein Professor, dem eine Mentorengruppe 
von -erstsemestrigen- Studenten zugeteilt ist.  Diese Studenten können 
zu Ihrem Mentor mit Fragen und Problemen zu Vorlesungen, Prüfungen 
oder des Studiums allgemein kommen.  In der Elektrotechnik-Fakultät 
hat sich dies bereits bewährt.  Für die Informatiker besteht das 
Programm ebenfalls bereits im zweiten Jahr.  Der Anfang eines solchen 
Programms ist natürlich mit einer gewissen Organisation verbunden, die 
ersteinmal aufgebaut werden muß.  Wenn jedoch bereits dieses Semester 
damit begonnen wird, liegt es auch zu einem großen Teil an den 
Studierenden, was daraus wird! Vor allem ist es eine sehr gute 
Möglichkeit, einmal außerhalb von Vorlesungen und Übungen 
ohne Vorbelastung durch anstehende Prüfungen mit einem Professor, der 
sich Zeit dafür nimmt, in Kontakt zu kommen.  Hemmschwellen sollen da 
abgebaut werden, damit mehr Kommunikation zwischen Professoren und 
Studierenden stattfindet, bzw.  ausdrücklich dazu ermuntert wird.  
Nutzt also diese Chance für Euch, oder die nach Euch zu dieser 
Gelegenheit kommen sollen! Es wäre schade, wenn diese Einrichtung 
nach einem Jahr mangels Interesse der Studierenden wieder eingestellt 
würde.  Bringt Ideen, Vorschläge, Verbesserungen und auch Kritik 
in Mentorengruppentreffen ein, dann wird dieses Programm mithelfen, viele 
Fragen und Probleme des Studiums zu lösen.
 
   
  |